On Tour

Share this postShare on Facebook0Share on Google+0Tweet about this on TwitterPin on Pinterest0Email this to someoneShare on Yummly0

FC BW Friesdorf II vs FC Jawanan Bonn

Fußball als Schlüssel zu Integration

Am Wochenende trafen die Männer von FC- BW Friesdorf II und dem FC Jawanan Bonn, in einem Freundschaftsspiel aufeinander. Die verschiedenen Nationalitäten und Religionen verlieren auf dem Platz ihren Stellenwert, da die Regeln allen bekannt sind und für jeden gleich gelten. Ein gutes Beispiel dafür, dass der Fußball , Grenzen und Mauern einreißen kann.Der Sport ist ein großer und wichtiger Schlüssel für die Integration

Imperia Festival 2016

Imperia Festival 2016

Aus Anlass der Gründung der Motorradmarke Imperia in Bad Godesberg vor 90 Jahren findet in den Räumen des Hauses an der Redoute, Kurfürstenallee 1a in Bad Godesberg vom 24.03.-16.05.2016 eine Ausstellung der 14 bedeutendsten Imperia-Maschinen statt. Geöffnet von Mittwoch bis Sonntag von 14-18.00 Uhr, Montag und Dienstag geschlossen. Es gibt Imperia Sonderveranstaltungen an folgenden Tagen: 29.04. Nacht der Galerien,29.04. – 01.05. Motorradtreffen Imperia. Am 16.05. Pfingstmontag ist letzter Ausstellungstag. Mehr Infos unter Imperia-Festival

Fanal- Volxbühne

Fanal- Volxbühne

Ein eindrucksvolleren Auftakt als das Ein-Personen Stück “Fanal” hätte die Theatergruppe Volxbühne kaum wählen können, um ihre neue Spielstätte, den schwarz-weiß gestrichenen Kohlenkeller unter der bereits für ähnliche Zwecke genutzten Kneipe “Südbahnhof” einzuweihen. Das Stück bezieht seine Kraft sowohl aus der exzellenten darstellerischen Leistung von Solistin Yael Anspach wie aus der Beklemmung des Publikums aus Klaustrophobie und Nahbarkeit. Weitere Infos zur Volxbühne

9. Bonner Weihnachtscirkus

9. Bonner Weihnachtscirkus

Alle Jahre wieder zum Jahreswechsel, präsentiert der Bonner Weihnachtscirkus eine neue Inszenierung und bietet damit seinen Besuchern aus dem gesamtem Bonn-Rhein-Sieg Kreis bis in die Kölner Bucht hinein ein innovatives Unterhaltungsprogramm. Es wurde ein Programm zusammengestellt, welches bezüglich Vielfältigkeit, Leistungsniveau und Eventcharakter wohl deutschlandweit Seinesgleichen sucht! Manege frei heißt es unter anderem für den großartigen Starclown Andrey Jigalov aus Russland, die sprunggewaltigen Flying Jumpers aus der Ukraine, den „Drunken Master“ Noah Chorny aus New York, die charmante Voltigier-Künstlerin Silvana Biasini aus Frankreich oder den atemberaubenden CyrWheel-Akrobaten Francisco Rojas. Seien Sie dabei, wenn diese und andere fantastische Artisten aus der ganzen Welt an den Rhein kommen. Lassen Sie sich verzaubern von der einzigartigen Atmosphäre im Grand Chapiteau an der Beethovenhalle. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier

BonnTango

BonnTango

Der Argentinische Tango ist ein Paartanz, der Ende des 19. Jahrhunderts in ärmlichen Verhältnissen in den Vororten von Buenos Aires entstand, mit dem Beginn des 20. Jahrhunderts den Sprung nach Paris und Berlin schaffte und schließlich in den 20er und 30er Jahren eine erste große Tangowelle in Europa auslöste. In der Tanzschule BonnTango wird ihnen die Möglichkeit gegeben, in zahlreichen Tanzkursen, geleitet von Harald Rotter und Susanne Illini, diesen Tanz zu lernen und zu meistern. Weitere Infos finden sie auf www.bonntango.de

Auf ein Glas Champagner ...

Auf ein Glas Champagner ...

Ihre Liebe zum Champagner hat sich Ulrike Krämer-Schwinn von Schampus & Prickel zur Leidenschaft gemacht.. Die Champagner Liebhaberin reist selbst zu kleinen Winzern und kauft dort ausgesuchte Sorten. Verkauf, Seminare und Verkostungen bei: Schampus & Prickel, Nikolausstrasse 51, 53129 Bonn, 0175 4187693 http://www.schampanja.com/champagner/

Erzgebirgischer Weihnachtsmarkt 2015 im Rheinhotel Dreesen

Erzgebirgischer Weihnachtsmarkt 2015 im Rheinhotel Dreesen

27.11. – 06.12.2015 Auch dieses Jahr findet im Kastaniengarten des Rheinhotels Dreesen wieder der „Erzgebirgische Weihnachtsmarkt“ statt. Es werden erzgebirgische Spezialitäten und traditionelles Kunsthandwerk angeboten. Eingebunden in ein Rahmenprogramm mit Live Musik aus dem Erzgebirge und natürlich ein Weihnachtsprogramm für die kleinen Besucher. Wer auf der Suche nach Weihnachtsstimmung ist sollte einen Besuch auf keinen Fall verpassen.

Eröffnung der Karnevalssession

Eröffnung der Karnevalssession

Pünktlich um 11 Uhr 11 wurde auch auf dem Bonner Marktplatz die Karnevalssession 2015/2016 eingeleitet. Oberbürgermeister Ashok-Alexander Sridharan feierte zusammen mit Prinz Michael I. und Bonna Tiffany I. sowie mit über 1000 Bonnerinnen und Bonnern den Beginn des Fastelovends

RingCon 2015

648. Pützchens Markt 2015

648. Pützchens Markt 2015

Am Freitag um 12.00 Uhr eröffnet zum 648. Mal Pützchens Markt. Wir waren beim Aufbau schon mal dabei und haben hinter die Kulissen schauen dürfen.

Bonnfest 2015

Bonnfest 2015

Seit 18 Jahren ist das BonnFest ein Highlight im Veranstaltungskalender Bonns. Die vielseitige Darbietungen für Jung und Alt, Familien und Freunde, werden auch in diesem Jahr wieder tausende Besucher in die Bonner Innenstadt locken. Der City-Marketing e.V. hielt diesbezüglich eine Pressekonferenz im Alten Rathaus..

Afrika Festival

Afrika Festival

Am 4. bis 6. September fand in Bad Godesberg das Afrika-Orient Kulturfestival zum 2. Mal statt. Wir waren für Euch mit dabei.

Ludwig nimmt die Treppe

Ludwig nimmt die Treppe

Die Klangtreppe am Stadthaus wurde pünktlich zum Beethovenfest fertiggestellt. Ausgestattet mit Sensortechnik reagiert die Treppe auf das Betreten der Stufen und spielt Töne und Tonsequenzen ab, die Klangkünstler Erwin Stache extra für die Stadthaustreppe programmiert hat. Gemeinsam mit dem Bonner Zentrum für Ambulante Rehabilitation und der Barmer GEK lädt das Referat Stadtförderung zum „Bonner Treppenlauf“ ein. Unter Anleitung einer Sporttherapeutin findet immer montags und donnerstags von 13 bis 14 Uhr ein kostenloses Fitnesstraining statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Street Food Weekend Bonn 2015

Street Food Weekend Bonn 2015

Am Wochenende waren wir beim Streetfood Weekend auf dem Basecamp Gelände. Vom Pulled Pork über Honolulu Hotdogs bis hin zu extravaganten Burgern, gab es reichlich zu essen. Hier ein paar Eindrücke von einem tollen Event für Euch.

Beton für Bonn Roll-Demo

Beton für Bonn Roll-Demo

Vor einiger Zeit haben wir schon mal für euch über Beton für Bonn berichtet – jetzt haben wir nochmal nachgehört. Am Sonntag haben die Jungs eine Rolldemo durch die Stadt organisiert, verbunden mit einem großen Fest an der Halfpipe. Hier die Bilder!

Ballonfestival 2015

Ballonfestival 2015

WCCB Funktionstest

WCCB Funktionstest

Kirschblütenfest 2015

Kirschblütenfest 2015

Das Kirschblütenfest war für die Bonner wieder ein willkommener Anlaß das besondere Flair der Altstadt zu genießen. Multikulturell und unkonventionell präsentieren sich die Bewohner. Kirschblüten, Kulinarisches, Flohmarkt und Live Musik gaben dem Fest einen besonderen Rahmen.

Hobbitcon Bonn 2015

Hobbitcon Bonn 2015

olkien lässt grüßen! Es ist wieder soweit. Vom 4.4 bis zum 6.4.2015 haben tausende Hobbit-Fans wieder die Gelegenheit ihre Kostüme zu Präsentieren, ihre Stars zu bewundern, sich auszutauschen und von einem abwechslungsreichen Programm inspirieren zu lassen ! Auch für ” Nicht-Hobbits” ein lohnenswerter Besuch !

Robo Cup Junior Qualifikation 2015

Robo Cup Junior Qualifikation 2015

Bereits zum vierten Mal fand auf dem Campus der Hochschule Bonn Rhein-Sieg in Sankt Augustin die Qualifikation für den RoboCup Junior statt. Zahlreiche technikbegeisterte Jugendliche konnten dort mit selbst programmierten Robotern in drei verschiedenen Disziplinen gegeneinander antreten. Die Sieger dürfen Ende April am Finale der Deutschen RoboCup Junior Meisterschaft in Magdeburg teilnehmen. Die besten Teams reisen daraufhin nach China zu den Roboter Weltmeisterschaften.

Portmonnaie Auswaschen 2015

Portmonnaie Auswaschen 2015

Jedes Jahr am Aschermittwoch trifft sich das Bonner Stadtsoldatencorps am Rheinufer um gemeinsam seine Portemonnaies auszuwaschen. Der Brauch, den es schon seit der Gründerzeit der Garde gibt, bildet den feierlichen Abschluss der Bonner Karnevalssession. Das jecke Treiben ist nun vorbei und die fünfte Jahreszeit geht zu Ende.

Wagenübergabe

Wagenübergabe

Empfang bon Prinz Jürgen I. und Bonna Nora I. im Beethoven Haus

Empfang bon Prinz Jürgen I. und Bonna Nora I. im Beethoven Haus

“Bonn Alaaf” – So wurden am 04.02.2015 die Bonner Tollitäten Prinz Jürgen I. und Ihe Lieblichkeit Bonna Nora I. , begleitet von ihrem Gefolge und dem Vizepräsidenten des Festausschusses Bonner Karneval, Stefan Eisel, von Direktor Malte Boecker, Mitglieder des Vereins sowie Freunde und Förderer im Beethoven – Haus empfangen

Tollitätenschießen Godesberg

Tollitätenschießen Godesberg

Am Sonntag, den 25. Januar 2015 kam es zu einem jecken Treffen von über 60 Prinzenpaaren aus dem Bonner und Kölner Raum beim 10. Tollitätenschießen der Prinzengarde Godesberg. Bis in die späten Abendstunden hinein konnten die Jecken ihre Treffsicherheit am Schießstand der St. Hubertus Schützenbruderschaft Bad Godesberg beweisen und sich mit anderen Tollitäten über die laufende Session austauschen.

Tollitäten Empfang bei den Stadtwerken Bonn

Tollitäten Empfang bei den Stadtwerken Bonn

Es ist einer der ganz seltenen Gelegenheiten, zu der sich die ehrenamtlichen Akteure des Bönnschen Karnevals unter sich treffen und sichtbar wird, wie breit und vielfältig das Engagement der Aktiven ist. Traditionell lädt der Festausschuss Bonner Karneval e.V. die 72 organisierten Vereine sowie deren Tollitäten in Kooperation mit SWB Energie und Wasser zum Vereinsempfang ins Haus der Stadtwerke Bonn. Hände schütteln, Bützje verteilen und Orden vergeben war die Hauptaufgabe der Teilnehmer.

Godesberg für ein friedliches Zusammenleben

Godesberg für ein friedliches Zusammenleben

Die Attentate in Paris waren erschütternd – auch in Godesberg soll ein wahrnehmbares Zeichen des Mitempfindens und der Toleranz gesetzt werden. Am Mittwoch, den 14. Januar 2015 fand eine gemeinsame Aktion von verschiedensten religiösen Gemeinschaften statt. Die Bezirksbürgermeisterin, der Dechant und die Katholische Kirche von Bad Godesberg, der Evangelische Konvent Bad Godesberg, die Marokkanische Moscheegemeinde, Die DITIB-Moscheegemeinde Bad Godesberg, das Haus der Generationen, sowie der Interreligiöse Dialogkreis luden unter Beteiligung der König – Fahad – Akademie zu dieser gemeinsamen Aktion ein. Beeindruckend !

Repair Cafe

Repair Cafe

Am 10.01.15 eröffnete die Ermekeilinitiative e.V. ein Repair Cafe in der Ermekeilkaserne in der Bonner Südstadt. Ganz nach dem Motto “Hilfe zur Selbsthilfe”, konnte jeder mit kaputten Gegenständen vorbeikommen. Mit Unterstützung von ehrenamtlichen Helfern und mit dem nötigen Know – How ließen die Besucher ihre Hemmungen, etwas selber zu reparieren, fallen.

Prinzenproklamation 2015

Prinzenproklamation 2015

Unter dem Motto ” Bönnsche im Jlöck, damals wie höck” fand am Freitag, den 09.01.2015 die Prinzenproklamation in der Beethovenhalle statt. Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch zeichnete das Bonner Prinzenpaar mit den Insignien der Macht aus. Von nun an regieren Jürgen I. mit seiner Bonna, Nora I. bis Aschermittwoch. 1750 Narren waren begeistert, feierten und hatten Spaß!

Weihnachtszirkus 2014

Weihnachtszirkus 2014

Alle Jahre wieder zum Jahreswechsel, präsentiert der Bonner Weihnachtscirkus eine neue Inszenierung und bietet damit seinen Besuchern aus dem gesamtem Bonn-Rhein-Sieg Kreis bis in die Kölner Bucht hinein ein innovatives Unterhaltungsprogramm. Es wurde ein Programm zusammengestellt, welches bezüglich Vielfältigkeit, Leistungsniveau und Eventcharakter wohl deutschlandweit Seinesgleichen sucht! Hierzu wurden Trends aus Las Vegas, Paris und Monte Carlo intergriert.

Bonn für Beton

Bonn für Beton

Skater sollen es in Bonn bald besser haben – die Initiative “Beton für Bonn” setzt sich für einen Skatepark in den Rheinauen ein. Wir haben mit den Koordinatoren des Projekts gesprochen. Weitere Infos auf www.betonfuerbonn.de/

Leave a Reply